Janus-Prinzip – Fortschritt durch Rücksicht
Carsten Stahmer
Das folgende Buchmanuskript HP.2008-04 , das bisher nicht veröffentlicht wurde, ergänzt die Fachaufsätze zu Fragen der Zukunft der Gesellschaft. Es stellt die grundsätzliche Frage, ob überhaupt ein Fortschritt möglich ist bzw. welche Gestaltungsspielräume dazu bestehen. Dabei werden – Gedanken aus den verschiedensten Disziplinen von wissenschaftlichen Untersuchungen bis zur bildenden Kunst, zu Filmen und Schlagern vorgestellt, ohne dass ein abschließendes Urteil gefällt wird. Es soll ein Text sein, in dem man auch einfach stöbern kann, um Anregungen von Autoren und Autorinnen zu bekommen, die mir besonders am Herzen liegen.
Eine erste Fassung dieses Werkes schrieb ich bereits in der zweiten Hälfte der 90er Jahre, als ich mir die konkrete Frage stellte, ob es in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Wiederaufbau nach dem Kriege, d. h. seit dem Beginn der 60er Jahre, überhaupt noch einen Fortschritt oder vielleicht sogar einen Rückschritt gegeben hat.
Bei Anne Eckert möchte ich mich bedanken für die Textverarbeitung und die Gestaltung des vorliegenden Werkes.
![]() |
Buchmanuskript Janus-Prinzip – Fortschritt durch Rücksicht (1,1MB) |